Eine eigene CD brennen

Mit und leeren Datenträgern (CD-R oder CD-RW) können Sie eigene Audio-CDs erstellen, die dann auf einem herkömmlichen CD-Player abspielbar sind. Sie können auch eigene Daten-CDs mit Daten aus der Bibliothek erstellen.

Wenn Sie besitzen, stehen auch Sonderfunktionen wie Überblenden und MP3-CD-Brennen zur Verfügung.

Vorraussetzungen für den Einstieg

So brennen Sie eine CD

  1. Legen Sie eine leere CD in das CD-Laufwerk ein.
  2. Klicken Sie auf Brennen .
  3. Wählen Sie Audio-CD-Brenner aus dem Dropdown-Menü "Aktuelles Gerät" oben auf der Seite aus. Die Seite "CD-Brenner" wird geöffnet. Halten Sie sich an die Schritte in der Taskleiste auf der Seite "CD-Brenner".
Erläutern Sie die Schritte.
  1. Klicken Sie auf CD-Typ auswählen, um festzulegen, ob Sie eine Audio-CD, eine MP3-CD oder eine Daten-CD erstellen möchten. Im Dialogfeld "CD-Typ auswählen" werden Ihnen diese Typen erläutert. (Bei Ihren Überlegungen zum Medientyp sollten Sie daran denken, dass CD-RW nicht von allen CD-Playern wiedergegeben werden. Daher sollten Sie möglichst zuerst prüfen, ob Ihr Player dazu in der Lage ist.) Weitere Informationen zu CD-Typen finden Sie im Folgenden unter "Weitere Informationen zu CD-Typen".
  2. Klicken Sie auf Titel aus der Bibliothek hinzufügen. Ein navigierbares Fenster der Bibliothek wird geöffnet. Suchen Sie nach Clips.

Neben den standardmäßigen Kategorien der Bibliothek (wie "Musik" und "Playlisten") steht auch die Option CD-Verlauf zur Verfügung. Sie können eine Kopie einer bereits erstellten CD auswählen, indem Sie sie aus dem CD-Verlauf auswählen.

  1. Erstellen Sie die Brennliste. Wählen Sie einen oder mehrere Clips und klicken Sie auf Auswahl zu CD hinzufügen, um die Clips in die Warteschlange zum Brennen einzustellen. Die ausgewählten Clips werden in der Warteschlange mit dem Status "Bereit zum Brennen" angezeigt.

Sie können, falls gewünscht, die ausgewählten Titel per Drag and Drop innerhalb der Liste neu anordnen.

Zum Löschen eines Titels müssen Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel klicken und "Löschen" auswählen. Oder markieren Sie ihn, und drücken Sie auf der Tastatur auf [ENTF].

Die CD-Statusanzeige (unter der Warteschlange) zeigt die erforderlichen Minuten für den Download (Audio-CD) bzw. den freien Speicherplatz auf dem Datenträger (MP3 oder Daten-CD) sowie die Gesamtdauer bzw. Dateigröße, die Sie bereits in der Warteschlange gespeichert haben. Wenn sich zu viele Clips in der Warteschlange befinden, werden Sie mit "Passt nicht" gekennzeichnet und nicht auf die CD/DVD gebrannt.

  1. Um die Standardoptionen und den CD-Text anzuzeigen, klicken Sie auf Optionen bearbeiten. Im Dialogfeld "CD-Optionen" finden Sie Einstellungen, die auf dem ausgewählten CD-Typ (Audio, MP3 oder Daten-CD) basieren. Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit den Einstellungen und dem CD-Text einverstanden sind. (Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, wenn Sie weitere Einstellungen für die Laufwerksoptionen anzeigen möchten.) Weitere Informationen finden Sie im Folgenden unter "Weitere Informationen zu CD-Optionen".
  2. Klicken Sie auf CD brennen. startet den Brennvorgang.
  3. Der Datenträger wird ausgeworfen, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
  4. Optional: Wählen Sie eine dieser CD-Brenner-Optionen aus der Seitenleiste:

Weitere Kopie brennen: Legen Sie einen weiteren leeren Datenträger in das Laufwerk, und brennen Sie eine weitere CD mit denselben Clips.

Neuen Brennvorgang starten: Legen Sie einen weiteren leeren Datenträger in das Laufwerk, und brennen Sie eine weitere CD mit denselben Clips.

CD-Cover drucken : Öffnet das Dialogfeld "CD-Cover drucken".

Gut zu wissen

Hinweise dazu, wie Sie optimale CDs erstellen, finden Sie unter Tipps zum CD-Brennen.

Das Erstellen von CDs mit der Option Multi-Session-Brennen ist eine Sonderfunktion von .

Sie können den CD-Brenner auch über die folgenden Pfade öffnen:

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu CD-Typen

Audio-CD

Erstellt eine Audio-CD, die von Standard-CD-Playern wiedergegeben werden kann. Dabei werden Dateien als Audiotitel einer CD hinzugefügt, und zwar in derselben Tonqualität wie bei einer normalen Audio-CD.

Die Audioqualität Ihrer CD kann nur so gut sein wie diejenige der ursprünglichen Dateien. Quelldateien mit niedriger Bitrate verfügen über weniger Audiodaten als Quelldateien mit CD-Qualität. Bei der Erstellung einer Audio-CD ersetzt eventuell verloren gegangene Audiodaten durch geschätzte Werte.

CD-R-Audio-CDs können von jedem herkömmlichen CD-Player wiedergegeben werden. Dies gilt jedoch nicht für CD-RW-Audio-CDs. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Geräte in den jeweiligen Beschreibungen.

MP3-CD

Konvertiert (falls nötig) und überträgt ausgewählte Audiodateien als MP3-Audiotitel. Auf diese Weise entsteht eine CD, die auf normalen MP3-fähigen Playern wiedergegeben werden kann. nutzt bei der Dateiumwandlung eine entsprechende Bitrate und speichert die neuen Dateien temporär, bevor sie übertragen werden. Dafür können bis zu 700 MB (eine ganze CD) freier Festplattenspeicher benötigt werden.

Wenn das Plug-In für MP3 in CD-Qualität nicht installiert ist, können Sie es über einen angegebenen Link nachinstallieren.

Daten-CDs

Speichert Mediendateien aller Formate auf einer CD-R oder CD-RW. Die CD kann dann von normalen CD-ROM-Laufwerken gelesen werden. Mediendateien werden in dem Format und in der Qualität auf diese benutzerdefinierte Daten-CD kopiert, in der sie auf Ihrem lokalen Laufwerk vorhanden sind. Dieser Modus dient vor allem der Speicherung bzw. dem Backup von Mediendateien.

Nur von unterstützte Medientypen können in diesem Modus hinzugefügt werden.  

Weitere Informationen zu "Weitere CD-Optionen" Weitere Informationen zu "Weitere CD-Aufgaben"

Folgende Befehle stehen im Dropdown-Menü am unteren Rand des CD-Brenner-Fensters im Bereich "Aufgaben" bereit:

CD-Cover drucken: SonderfunktionÖffnet das Dialogfeld "CD-Cover drucken".

Doppelte Titel entfernen: Löscht doppelte Titel aus der Warteschlange. Wenn Sie eine große Anzahl an Clips in der Warteschlange speichern, insbesondere aus Playlisten, können Sie mehrere Titel aus demselben Clip erstellen. Wenn mehrere Kopien desselben Clips unerwünscht sind, klicken Sie auf Duplikate entfernen, um alle außer der ersten Instanz eines Titels aus der Warteschlange zu entfernen. Dies wirkt sich nicht auf Playlisten auf MP3- oder Medien-CDs aus, die mehrere Verweise zur selben Datei enthalten können.

CD löschen: Löscht alle Daten auf der CD, sodass sie erneut verwendet werden kann. Verfügbar, wenn sich wieder beschreibbare Medien im Laufwerk befinden, zum Beispiel eine CD-RW.

CD auswerfen: Öffnet die Schublade und gibt die CD im aktiven Laufwerk aus.

Siehe auch:

Eine CD in die Bibliothek importieren

Sonderfunktion Ein CD-Booklet mit Cover drucken

Eine Multi-Session-CD brennen

Optische Speichermedientypen: Audio, Daten und Video