HILFE
Sie befinden sich hier:Sonderfunktionen und -dienste > Sonderfunktionen > Von Analogquellen aufnehmen

Von Analogquellen aufnehmen Symbol "Sonderfunktion"

Haben Sie eine Schallplatten- oder Kassettensammlung, die Sie Ihrer digitalen Medienbibliothek hinzufügen möchten? Mit RealPlayer können Sie Musik von einem Plattenspieler, einem Kassettendeck, einer Boom-Box oder anderen analogen Musikgeräten speichern. Wenn sie als digitale Dateien gespeichert ist, können Sie Ihre Sammlung über den Computer oder einen tragbaren Player wiedergeben oder eigene CDs erstellen.

Was Sie hierzu benötigen:

Hinweis: Analoge Soundquellen werden von der Soundkarte Ihres Computer verarbeitet. Weitere Informationen hierzu sowie Informationen über Beschränkungen finden Sie in den Handbüchern zu Ihrem Betriebssystem bzw. zu Ihrer Computerhardware.

Audio von analogen Quellen aufnehmen 

Aufnahmequellen

RealPlayer kann analoge Audiodaten aus den folgenden Quellen aufzeichnen:

Line-In: Das Audiosignal ist über einen "Line-In"-Anschluss an Ihrer Soundkarte mit Ihrem Computer verbunden.

Mikrofon : Das Audiosignal erfolgt über ein Mikrofon, das mit dem "Mikrofon"-Anschluss Ihrer Soundkarte verbunden ist.

CD-Audio: Analoges Audiosignal von dem CD-Laufwerk, das mit Ihrer Soundkarte verbunden ist.

Hinweis:Wenn bei Ihnen mehr als ein CD-Laufwerk installiert ist, kann nur eines an den analogen CD-Eingang Ihrer Soundkarte angeschlossen werden. Lesen Sie zur Bestimmung, welches CD-Laufwerk die Analogquelle ist, in Ihrem Computersystemhandbuch nach.

System-Mixer – Nehmen Sie die gesamte Ausgabe Ihres System-Mixers auf. Justieren Sie die Lautstärke aller verfügbaren Audioeingaben mit einzelnen Lautstärke-Schiebereglern. Wählen Sie Aufnahmelautstärke anpassen aus, um über das Dialogfeld Von Analogquelle aufnehmen auf den System-Mixer zuzugreifen.

Siehe auch: 

Clip-Info bearbeiten