Hilfe
Sie befinden sich hier: Produktmerkmale > Einstellungen > Einstellungen von "Meine Bibliothek"

Einstellungen von "Meine Bibliothek"

Wählen Sie in der Menüleiste Extras > Einstellungen: Meine Bibliothek.

Verwenden Sie diese Einstellungen für Folgendes:

Option

 

Beschreibung

Ordner überwachen

RealPlayer sucht in den Überwachungsordnern automatisch nach Mediendateien, die Sie heruntergeladen oder mit einem eigenständigen Browser oder anderen Programmen kopiert haben. Für alle gefundenen neuen Dateien werden dann Clips in "Meine Bibliothek" erstellt.

Überwachte Ordner überprüfen... Alle XX Minuten

(Standard: 60) Legt die Zeit zwischen Suchvorgängen fest. Mit diesen Einstellungen werden auch die in Automatische Dienste festgelegt.

Einschließlich häufig verwendeter Medienordner (nur verfügbar, wennÜberwachte Ordner überprüfen aktiviert ist)

(Standardeinstellung ist "Ein") RealPlayer nimmt die Medienordner anderer Medien-Player, die auf Ihrem Computer installiert sind, automatisch in Ihre Überwachungsliste auf. Der eingestellte Standard-Player für Ihre Dateien wird dadurch nicht gewechselt, aber in "Meine Bibliothek" werden Clips für die Dateien eingefügt, die Sie mit anderen Programmen herunterladen, ohne dass Sie eine Suche starten oder die Dateien einzeln hinzufügen müssen.

 

Ordner hinzufügen: Öffnet das Dialogfeld "Durchsuchen" zur Auswahl von Ordnern und zum Hinzufügen der Ordner zu Ihrer Überwachungsliste. Klicken Sie auf OK, um den ausgewählten Ordner hinzuzufügen und das Dialogfeld zu schließen. (RealPlayer kann mehrere Ordner überwachen.)

 

Ordner entfernen: Entfernt den ausgewählten Ordner aus der Überwachungsliste.

Spalten konfigurieren

 

Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie Standard-Clipkategorien (wie Playlisten oder Musik) in "Meine Bibliothek" angezeigt werden.

Aktuelle Ansicht: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Clipkategorie aus, die Sie konfigurieren möchten.

Spalten: Wählen Sie die Spalten (Informationsfelder) aus, die im Clipanzeigebereich von "Meine Bibliothek" dargestellt werden sollen.

Nach oben verschieben/Nach unten verschieben: Ändert die Reihenfolge, in der die Spalten im Clipanzeigebereich dargestellt werden. Markieren Sie einen Spaltennamen in der Liste. Verschieben Sie den markierten Spaltennamen dann mit den Schaltflächen Nach oben verschieben bzw. Nach unten verschieben. Dadurch verschieben Sie die Spalte im Anzeigebereich nach links bzw. rechts.

Einblenden/Ausblenden: Fügen Sie die markierte Spalte dem Clipanzeigebereich von "Meine Bibliothek" hinzu (bzw. entfernen Sie sie wieder).

Spaltenbreite: Legen Sie die Breite der markierten Spalte fest.

Benutzerdefinierte Spalten konfigurieren

 

Mit benutzerdefinierten Spalten können Sie nicht-standardmäßige Informationen in "Meine Bibliothek" anzeigen. Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie ein Datenfeld für jede der drei benutzerdefinierten Spalten aus, die Sie anzeigen möchten.

Spaltenname: Geben Sie einen Namen für das Feld ein, das in "Meine Bibliothek" und in der Liste "Spalten konfigurieren" (siehe oben) als Spaltenüberschrift angezeigt werden soll. Diese Namen kennzeichnen auch die benutzerdefinierten Datenbankfelder 1-3 in der Clip-Info.

Info anzeigen von: Wählen Sie ein benutzerdefiniertes oder aktuelles Titel-Datenfeld aus der Dropdown-Liste. (Die benutzerdefinierten Datenbankfelder 1-3 können mit dem Befehl Clip-Info bearbeiten bearbeitet oder in "Meine Bibliothek" angezeigt werden. Die aktuelle Titel-Info wird von den Inhaltsanbietern bereitgestellt.)

Hinweis: Das Bearbeiten eines benutzerdefinierten Datenbankfelds ändert dessen Anzeigestatus nicht. Sie ändern den Anzeigestatus im vorstehend beschriebenen Dialogfeld Spalten konfigurieren.