Hilfe
Sie befinden sich hier: Produktmerkmale > RealPlayer-Medien > Streaming-Medien

Grundlagen zu Streaming-Medien

Bei Streaming-Medien handelt es sich um Medien (Audio, Video oder Grafik), die als Datenstrom gesendet und beim Empfang direkt wiedergegeben werden. Dadurch können Sie große Dateien ohne lange Verzögerungen mit minimalen Datenverlusten sowie Live-Ereignisse in Echtzeit anzeigen.

On-Demand- und Live-Streaming-Medien

On-Demand-Medien: Eine Mediendatei, die im Internet verfügbar ist und als Streaming-Datei an Ihren Computer übertragen wird. Dabei handelt es sich üblicherweise um einen Audio- oder Videoclip, den Sie auswählen und von Anfang bis Ende wiedergeben können.

Live-Streaming-Medien: Ein Audio- oder Video-Stream, der live übertragen und fortlaufend wiedergegeben wird. Dabei handelt es sich in der Regel um Internet-Radio- oder Fernsehsender.

Streaming-Medien und aufgezeichnete Medien 

Streaming-Medien: Medien, die im Internet wiedergegeben werden. Der Datenstrom hat seinen Ursprung im Internet, wird auf Ihren Computer übertragen, von einem Player decodiert und von Ihnen angezeigt.

Aufgezeichnete Medien: Datendateien, auf die Sie direkt über Ihren Computer zugreifen können (über eine Festplatte oder ein Netzlaufwerk), beispielsweise Titel auf einer Audio-CD oder heruntergeladene Videodateien.

Bandbreite

Die Bandbreite ist die Eigenschaft, die sich am meisten auf die Wiedergabe sämtlicher Arten von Streaming-Medien über das Internet auswirkt. Sie drückt sich in der Regel in der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit (Kbit/s) Ihrer Internetverbindung aus, kann sich jedoch auch auf die Kapazität des Medien-Servers (d. h. die Anzahl der Datenströme, die ein Server handhaben kann) oder auf andere Netzwerkeinschränkungen beziehen.

RealPlayer kann einen der Bandbreite entsprechenden Medien-Stream auswählen, der mit Ihren Einstellungen und der verfügbaren Download-Geschwindigkeit übereinstimmt.

Weitere Informationen zur Bandbreite

Zwischenspeichern

Beim Streaming eines Mediums ist die Bandbreite nicht immer konstant. Häufig fällt sie unter den Wert, der für eine reibungslose Übertragung der Präsentation erforderlich ist. Um Pausen aufgrund von Verzögerungen oder langsamen Übertragungen zu verhindern, lädt RealPlayer einen Teil des Medienstroms vor der Wiedergabe in den Zwischenspeicher oder "Puffer". Dies wird durch "Laden von xx%" in der Statusanzeige angezeigt, wenn Sie einen Clip wiedergeben.

Wenn die verfügbare Bandbreite gering ist oder die Datenrate abfällt, entnimmt RealPlayer Daten aus dem Zwischenspeicher. Normalisiert sich die Bandbreite wieder, füllt RealPlayer den Zwischenspeicher erneut mit Daten. Wenn Sie einen Clip mit hoher Bandbreite über eine Verbindung mit niedriger Bandbreite wiedergeben, legt RealPlayer den Zwischenspeicher vor der Wiedergabe so groß wie möglich an.