Der Befehl "Medienformat konvertieren" (im Menü Extras) steht zur Verfügung, wenn Sie mindestens einen Clip in "Meine Bibliothek" auswählen. Verwenden Sie die folgenden Dialogfelder, Dropdown-Menüs und Optionen, wenn Sie manuell Medien konvertieren:
Option |
Beschreibung |
||||||||
Clipname |
Anzeigen und Bearbeiten des Clipnamen der neuen Datei. Nicht verfügbar bei Konvertierung mehrerer Dateien. |
||||||||
Format |
Wählen Sie ein Dateiformat für die neue(n) Datei(en) aus der Dropdown-Liste aus. |
||||||||
Qualität |
Wählen Sie die Dateiqualität (Bitrate) für die neue(n) Datei(en) aus der Dropdown-Liste aus. |
||||||||
VBR (Variable Bit-Rate Recording) |
Wählen Sie diese Option für die |
||||||||
Weitere Optionen |
|
Hinweis: Neue Mediendateien werden in dem Standardverzeichnis für "Dateien in meiner Bibliothek" gespeichert, das Sie unter Extras > Einstellungen > Allgemein angegeben haben.
Musikdateien mit höherer Qualität benötigen mehr Platz auf der Festplatte als Musikdateien mit niedrigerer Qualität. Ein dreiminütiger Titel, der als RealAudio-Datei mit 44 Kbit/s gespeichert wird, benötigt zum Beispiel nur 0,9 MB. Der gleiche Titel benötigt bei 96 Kbit/s 2,1 MB.
128 Kbit/s ist der Branchenstandard für MP3-Aufnahmen und hat praktisch CD-Qualität. Die meisten Menschen bemerken keinen großen Unterschied zwischen Dateien mit 128 Kbit/s und 320 Kbit/s. Denken Sie bei der Wahl Ihrer Bitfrequenz an den Zusammenhang zwischen guter Qualität und Dateigröße.
Achtung: Es sind nicht alle Dienste und Funktionen in allen Ländern verfügbar.
© 2007 - 2009 RealNetworks, Inc. Alle Rechte vorbehalten.