Die Qualität digitaler Audiodateien wird von einer Reihe Faktoren beeinflusst, zum Beispiel der Bitrate (wie oft ein Audiosignal gemessen wird, ausgedrückt in Kbit/s) und der Art der Komprimierung der Datei. Je höher die Bitrate, desto besser ist die Klangqualität. Allerdings ist dann auch die Datei größer. Komprimierte Dateien sind in der Regel kleiner, jedoch qualitativ weniger gut als nicht komprimierte Dateien. Unterschiedliche Komprimierungsformate können sich ebenfalls auf die Qualität auswirken.
Die folgenden Formate stehen in RealPlayer zum Speichern von CD-Titeln (Importieren) oder zur Aufnahme aus analogen Quellen zur Verfügung:
Format |
Dateierweiterung |
Verfügbare Qualitätsstufen |
Comments |
96-320 Kbit/s Stereo |
MPEG-4-Audio mit AAC-Codierung Kompatibel mit iTunes und dem iPod. |
||
RealAudio |
.ra |
32-320 Kbit/s Stereo |
Höchste Qualität, natives Format von RealNetworks (derzeit RealAudio 10). |
RealAudio Lossless |
.ra |
705 Kbit/s |
Ein komprimiertes, verlustfreies |
.mp3 |
56-320 Kbit/s Stereo, 32 Kbit/s Mono |
Mit einem speziellen Plug-In für RealPlayer können Sie MP3 mit hoher Bitrate (128-320 Kbit/s, fast CD-Qualität) importieren und erstellen. |
|
Windows Media Audio |
.wma |
192 – 64 Kbit/s Stereo |
Komprimiertes Videoformat, das von Microsoft und anderen Unternehmen verwendet wird. |
WAV-Audio |
.wav |
1411 Kbit/s Stereo |
Unkomprimierte Rohdateien |
Hinweis: Es sind nicht alle Dienste und Funktionen in allen Ländern verfügbar. Dienste und Funktionen können nach der Bereitstellung geändert werden.
© 2009 - 2010 RealNetworks, Inc. Alle Rechte vorbehalten.