Klicken Sie im Dialogfeld "Video-CDs brennen" auf Erweiterte Optionen, um ein neues Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie einige grundlegende Aufnahmeeinstellungen anzeigen und anpassen können:
Videoausgabestandard: Der technische Wiedergabestandard, der für den kompatiblen Video-Player codiert ist.
- NTSC (Standard): NTSC ist der Videostandard in den USA, Kanada, Japan, Südkorea, Mexiko, auf den Philippinen und in weiteren Ländern. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Ihr Video-Player NTSC-kompatibel ist.
- PAL/SECAM: PAL und SECAM sind die Videostandards in den meisten europäischen Ländern, im Großteil Südamerikas und in anderen Regionen, die nicht NTSC nutzen. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Ihr Video-Player PAL- oder SECAM-kompatibel ist.
Bildverhältnis: Die Breite-zu-Höhe-Proportionen des Videobildes.
- Normal (4:3): Wird auch als 1,33:1 oder "Academy"-Verhältnis bezeichnet. Dies war das übliche Breiten-zu-Höhen-Verhältnis standardmäßiger Fernsehbildschirme und des Hollywood-Kinos, bevor Widescreen-Filme und Widescreen-TV beliebt wurden. Video-CDs, die Sie mit dieser Einstellung brennen, werden in diesem Bildverhältnis wiedergegeben.
- Widescreen (16:9): Das übliche Breiten-zu-Höhen-Verhältnis von Widescreen-Fernsehern, Widescreen-Computerbildschirmen und vielen Spielfilmen. Video-CDs, die Sie mit dieser Einstellung brennen, werden in diesem Bildverhältnis wiedergegeben.
Brenngerät: Wählen Sie das lokale Laufwerk aus, in dem sich der Videobrenner befindet.
Schreibgeschwindigkeit: Wählen Sie aus, wie schnell die Medien auf den Datenträger gebrannt werden sollen. Bringen Sie vorher in Erfahrung, welche Schreibgeschwindigkeit für den Datenträger optimal ist.
Klicken Sie auf Speichern, um Änderungen zu sichern, und schließen Sie das Dialogfeld "Erweiterte Optionen". Oder klicken Sie auf Abbrechen, um alle Änderungen zu verwerfen und das Dialogfeld "Erweiterte Optionen" zu schließen.